Embodiment und Menschlichkeit getragen in Würde

 









 Tiefes weites Ausatmen am Sonntagmorgen :)

Embodiment, Menschlichkeit und Würde

 

Was machen diese drei Worte mit dir, in dir? 

Was ist deine Resonanz?

 

Meine Resonanz ist eindeutig: eine sehr tragfähig und tragende Kombination von inneren Seinzuständen, wenn ich sie bewusst wähle, die sehr kraftvoll sind und auch so wirken. 

Kann ich sie so einfach wählen?

Kognitiv ja, doch wirkt das auch?

Je nach Embodiment-Zustand eher nicht. 

 

Was braucht es dazu?

Den Mut es selbst in einem zu verkörpern. 

Das führt mich zu einem tollen Text von einer somatischen Therapeutin, dass es so auf den Punkt bringt und die Realität nicht ausblendet, sondern durch diese Offenheit und Transparenz die Wahl erleichtert: gehe ich den Weg meines Embodiments wirklich ganz oder bleibe ich lieber an der Oberfläche und lebe körperfern?

 

Diese Wahl kann dir niemand abnehmen und egal wie sie ausfällt, sie ist und bleibt deine berechtigte Wahl, egal was dein Umfeld sagt oder meint, wäre besser oder sollte so sein.

 Manche können diesen Weg einfach nicht gehen oder wollen ihn nicht gehen. 

Dennoch gibt es Wege, wenn ein Ja dasteht und mit Menschen, die diesen Weg begleiten wollen, ist vieles möglich, was vielleicht nicht wirklich für möglich gehalten wurde auf kognitiver Ebene. 

Der Überraschungsfaktor des Lebens ;)

 

Hier ist der Text: 

  

'Embodiment is not glamorous. 

It is not soothing playlists, curated rituals, or daily routine. It is  shaking. It is nausea. It is grief breaking through old walls. True embodiement is not about feeling good. 

It is about feeling what was once unbearable.

The reality of coming back into the body?

It is not Instagrammable. It does not fit neatly into a 30-day-challeng. It is someone curled up on the floor, shaking uncontrollably after finally feeling something they have spent years suppressing. It is the grief that floods in when the body realizes it is finally safe enough to process what it could  not before. It is nausea rising during a simple breath exercise, not because something is wrong, but because the body is thawing.

It is rage. It is grief. It is the undeniable truth that healing is not about transcendence; it is about learning how to hold what was once unbearable.

This is why real somatic work takes time. It is not a quick fix. It is not about getting rid of discomfort; it is about learning to be in relationship with it. 

It is witnessing the body's stories, not erasing them.

There is a reason embodiment is avoided.

The body holds everything: the memories that could not be processed, the emotions that had to be suppressed, the traumas that had no resolution. It is easier to chase regulation, to focus on calming techniques, to seek out only what soothes.

But real embodiment asks something deeper....

- What have you been protecting yourself from feeling?

- Where have you mistaken numbness for peace?

- What if the discomfort isn't something to fix, but something to understand?

Because somatics is not just about relief. It is about reckoning. 

It is about sitting in the middle of the storm and realizing this is where the real work begins.

Yes, nervous system regulation is important. Yes, breathwork and movement are helpful. But if we only focus on calming the body, we are missing the point.

The goal is not just to feel better. It is to feel fully. To be embodied is not to be comfortable. It is to be awake.'

- Ailey Jolie 

 

 Aus diesem Embodiment getragene Menschlichkeit ist tief, sehr tief.

Sie weiss genau was Menschlich-sein bedeutet, es lässt demütig werden und sein, es ist ein Anerkennen unseres menschlichen Körpers, der letztendlich das letzte Wort hat. Egal wieviel kognitive Techniken ich drauf habe. 

Body is boss zusammen mit dem autonomen Nervensytem. 

Story follows state 

 

Doch wie komme ich auf dem Weg zurecht?

Ich habe vieles ausprobiert, selbst in Therapie oder als Fortbildung. 

Die tragenste Art und Weise ist Focusing für mich. 

Diese Technik schafft Freiheit - keine Abhängigkeiten zu Spezialisten - es holt auf eine menschliche Ebene. 

Und dort beginnt das würdevoll getragene. 

Der würdevoll getragene menschliche Raum, wo Embodiment einen sicheren oder gut genug sicheren gehaltenen Raum erhält, um in seinem Tempo Integration in ein tiefes Verbundensein mit sich selbst zu erschaffen, langsam, körpergeführt und liebevoll gehalten mit Compassion aus meinem Gegenüber bei Focusing mit einem Focusing Partner oder aus mir selbst, meiner eigenen Self-Compassion.  

'Some important by-products of focusing: One comes to know how to find one's own inner source, in regard to almost any situation or concern. It puts one beyond depending on a therapist or a guru for how to live. One also discovers, "Oh . . . I am not these problems. I am here, and they are over there . . . I have them, I am not them." One discovers a "me" that is not anything one could name.'

 

The Politics of Giving Therapy Away: Listening and Focusing by Eugene T. Gendlin

  

 Das ist in Würde lebend.

Ich achte mich, ich achte dich. 

Du achtest dich und du achtest mich. 

Ich höre zu, nehme wahr, sehe deinen Schmerz oder Freude, sowie alles dazwischen. 

Genauso hörst du mir zu, nimmst du wahr, siehst meinen Schmerz oder die Freude und alles dazwischen.  

Und wir schenken uns gegenseitig gut genügend sicheren Raum diese Würde zu erfahren.  

Das ist Focusing-Raum.

 


Und jetzt?

Was du wählst weiss ich nicht. 

Was ich wiederholend bewusst mit 100% wähle ist eindeutig. 

~Embodied Menschlichkeit in Würde getragen.~

 

Und meine Focusing Skills gehen diese Woche in die Vertiefung - professionell geführt und mit ganz viel embodied Menschlichkeit :)

 Skill-upgrade in die Tiefe :)

 

Kommentare